Serverseitiges Tracking für WordPress: DSGVO-konform und frei

Du suchst nach einer Möglichkeit, Google Analytics 4 (GA4) und Facebook Conversion API (Meta CAPI) ohne JavaScript und Third-Party-Dienste in WordPress zu integrieren? Dann ist unser Plugin die perfekte Lösung für dich!

Ein kostenloses WordPress Plugin der SEO-DAY GmbH

Das seoday.de – Server Side Tracking Plugin ermöglicht es dir, serverseitige Events in WordPress vollständig automatisiert an Google und Meta zu senden. Du brauchst dafür keinen Google Tag Manager, kein PixelYourSite Pro, und auch keine Services wie Stape.io.

✅ 100 % serverseitig
✅ Kostenlos & quelloffen
✅ DSGVO-konform (kein JS-Tracking)
✅ Extrem schnell & datensparsam

Unterstützte Plattformen

  • Google Analytics 4 (GA4) – via Measurement Protocol
  • Facebook Conversion API – Events wie PageView, Lead, Purchase u. v. m.
  • Google Ads GCLID Logging – für späteren Offline-Import

Warum wir dieses Plugin entwickelt haben

Wir waren selbst frustriert, dass es kein schlankes Plugin gab, das echtes serverseitiges Tracking für WordPress ohne Umwege bietet. Deshalb haben wir unser eigenes Plugin entwickelt – und stellen es der Community kostenlos zur Verfügung.

Entstanden ist es aus dem SEO-DAY-Umfeld in Köln – einer der größten Fachkonferenzen für SEO und digitales Marketing in Europa.

So funktioniert es

  1. Plugin installieren und aktivieren
  2. GA4- und Facebook-Zugangsdaten eintragen
  3. Tracking-URLs wie /danke, /lead-erfolg oder /kontakt-erfolgreich konfigurieren
  4. Events werden bei jedem Aufruf automatisch serverseitig ausgelöst

Jetzt herunterladen und einsetzen

Technische Vorteile

  • Keine Ladezeit durch JS-Skripte
  • Unabhängig von Adblockern & ITP
  • Maximale Kontrolle über Daten & Events

Das Plugin ist Open Source, vollständig dokumentiert und wird aktiv weiterentwickelt.

Fragen oder Feature-Wünsche?

Schreib uns direkt.

📌 Integration Setup: Woher bekomme ich die Zugangsdaten?

🔷 Google Analytics 4 (GA4)

Benötigte Werte:

  • ✅ Measurement ID (z. B. G-XXXXXXX)

  • ✅ API Secret

So bekommst du sie:

  1. Gehe zu https://analytics.google.com/

  2. Öffne dein GA4-Property

  3. Klicke links unten auf „Verwalten“ (Admin)

  4. Wähle unter „Datenstreams“ deinen Web-Stream

  5. Ganz oben findest du deine Measurement ID

  6. Scrolle nach unten zum Abschnitt „Measurement Protocol API-Sekret“

  7. Klicke auf „API-Sekret hinzufügen“

  8. Kopiere den generierten Secret-Key

🎯 Trage beide Werte im Plugin-Menü unter „GA4/FB Tracker“ ein


🔷 Facebook Conversion API (Meta)

Benötigte Werte:

  • ✅ Facebook Pixel ID

  • ✅ Access Token

So bekommst du sie:

  1. Gehe zu https://business.facebook.com/events_manager2

  2. Wähle deinen Pixel oder erstelle einen neuen

  3. Unter „Einstellungen“ findest du deine Pixel-ID

  4. Scrolle zu „Conversion API“

  5. Klicke auf „Token generieren“

  6. Kopiere den Access Token

🎯 Trage beide Werte im Plugin-Menü unter „GA4/FB Tracker“ ein


🔷 Google Ads (für GCLID-Logging)

Aktuell nutzt das Plugin GCLID nur zur Speicherung im Cookie – für spätere manuelle Conversions-Uploads.
Du musst hierfür keine API-Daten eingeben.

✅ Wichtig ist nur, dass Auto-Tagging in deinem Google Ads-Konto aktiviert ist:
Google Ads > Einstellungen > Tracking > Auto-Tagging aktivieren


Hinweis: Diese Werte kannst du jederzeit im WordPress-Backend unter
👉 Einstellungen > GA4/FB Tracker eintragen oder ändern.

© 2025 SEO-DAY GmbH · All rights reserved