Amazon SEO - Grundlagen und Best Practices 2025

Amazon SEO (Search Engine Optimization) ist die Optimierung von Produktlistings auf der Amazon-Plattform, um die Sichtbarkeit und das Ranking in den Amazon-Suchergebnissen zu verbessern. Im Gegensatz zu traditionellem SEO, das auf Google ausgerichtet ist, folgt Amazon SEO eigenen Algorithmen und Ranking-Faktoren.

Aspekt
Amazon SEO
Google SEO
Hauptziel
Produktverkäufe
Traffic und Conversions
Ranking-Faktoren
Conversion Rate, Relevanz, Verfügbarkeit
Backlinks, Content-Qualität, User Experience
Keyword-Strategie
Kaufintensive Keywords
Informationale und kommerzielle Keywords
Content-Fokus
Produktbeschreibungen, Bullet Points
Blog-Artikel, Ratgeber, Landing Pages
Conversion-Metriken
Buy Box Gewinn, Verkäufe
Klicks, Zeit auf Seite, Bounce Rate

Die wichtigsten Amazon SEO Ranking-Faktoren

1. Relevanz (Relevance)

Die Relevanz zwischen Suchanfrage und Produktlisting ist der wichtigste Ranking-Faktor bei Amazon. Dies umfasst:

  • Keyword-Matching: Wie gut die Keywords in Titel, Bullet Points und Beschreibung mit der Suchanfrage übereinstimmen
  • Kategorie-Zuordnung: Korrekte Produktkategorie und Unterkategorien
  • Suchbegriff-Variationen: Verwendung verwandter Begriffe und Synonyme

2. Conversion Rate

Amazon priorisiert Produkte, die gut konvertieren:

  • Buy Box Performance: Häufigkeit des Buy Box Gewinns
  • Sales Velocity: Verkaufsgeschwindigkeit und -volumen
  • Click-Through-Rate (CTR): Anteil der Klicks im Verhältnis zu Impressions
  • Session Conversion Rate: Anteil der Sitzungen, die zu einem Kauf führen

3. Verfügbarkeit (Availability)

  • Bestand: Produkt muss verfügbar sein
  • Fulfillment: Schnelle Lieferung durch FBA oder Prime
  • Preiswettbewerb: Konkurrenzfähige Preise

Amazon SEO Optimierung: Schritt-für-Schritt

Schritt 1: Keyword-Recherche für Amazon

Die Keyword-Recherche für Amazon unterscheidet sich von der traditionellen SEO-Recherche:

Amazon-spezifische Tools:

  • Amazon Keyword Tool
  • Helium 10
  • Jungle Scout
  • MerchantWords

Keyword-Typen für Amazon:

  1. Brand Keywords: Markenname + Produkt
  2. Generic Keywords: Allgemeine Produktbezeichnungen
  3. Long-Tail Keywords: Spezifische Produktmerkmale
  4. Competitor Keywords: Keywords der Konkurrenz

Schritt 2: Produkttitel optimieren

Der Produkttitel ist das wichtigste Element für Amazon SEO:

Titel-Struktur:

[Marke] + [Hauptprodukt] + [Wichtige Features] + [Größe/Farbe] + [Packungsgröße]

Best Practices:

  • 200 Zeichen maximal nutzen
  • Wichtigste Keywords am Anfang platzieren
  • Keine Sonderzeichen oder Großbuchstaben
  • Keine Marketing-Sprache ("beste", "top")
  • Markenname am Anfang

Beispiel optimierter Titel:

Sony WH-1000XM4 Noise Cancelling Wireless Headphones, Black, Over-Ear Style with Mic for Phone-Call and Alexa Voice Control, 30Hr Battery Life

Schritt 3: Bullet Points optimieren

Bullet Points sind entscheidend für die Conversion Rate:

Struktur pro Bullet Point:

  • Feature: Was ist es?
  • Benefit: Warum ist es wichtig?
  • Proof: Wie wird es belegt?

Best Practices:

  • 5 Bullet Points nutzen
  • 150-200 Zeichen pro Bullet Point
  • Keywords natürlich einbauen
  • Emojis sparsam verwenden
  • Technische Spezifikationen erwähnen

Schritt 4: Produktbeschreibung optimieren

Die Produktbeschreibung bietet zusätzlichen Raum für Keywords:

A+ Content nutzen:

  • Erweiterte Produktbeschreibungen
  • Hochwertige Bilder und Videos
  • Vergleichstabellen
  • Lifestyle-Bilder

Keyword-Dichte:

  • 1-2% Keyword-Dichte
  • Synonyme und verwandte Begriffe verwenden
  • Natürliche Sprache beibehalten

Schritt 5: Bilder optimieren

Produktbilder sind entscheidend für Conversions:

Hauptbild-Anforderungen:

  • Weißer Hintergrund
  • Produkt füllt 85% des Bildes
  • Mindestens 1000x1000 Pixel
  • Keine Text-Overlays

Zusätzliche Bilder:

  • Lifestyle-Bilder
  • Detailaufnahmen
  • Größenvergleich
  • Verwendungsszenarien

Schritt 6: Backend Keywords optimieren

Backend Keywords sind für Kunden nicht sichtbar, aber wichtig für das Ranking:

Backend Keyword-Felder:

  • Search Terms (250 Zeichen)
  • Subject Keywords
  • Intended Use
  • Target Audience

Best Practices:

  • Keine Wiederholung von Frontend-Keywords
  • Kommata als Trennzeichen
  • Keine Sonderzeichen
  • Verschiedene Schreibweisen verwenden

Amazon SEO Monitoring und Tracking

Wichtige Metriken verfolgen

Ranking-Metriken:

  • Keyword-Positionen
  • Impressions
  • Click-Through-Rate (CTR)
  • Conversion Rate

Sales-Metriken:

  • Verkaufsvolumen
  • Revenue
  • Buy Box Share
  • Session Conversion Rate

Tools für Monitoring:

  • Amazon Seller Central
  • Helium 10
  • Jungle Scout
  • Sellics

Häufige Amazon SEO Fehler vermeiden

1. Keyword Stuffing

  • Zu viele Keywords im Titel
  • Unnatürliche Keyword-Dichte
  • Wiederholung derselben Keywords

2. Falsche Kategorie-Zuordnung

  • Produkt in falscher Kategorie
  • Keine Unterkategorien genutzt
  • Kategorie-spezifische Keywords ignoriert

3. Schlechte Produktbilder

  • Niedrige Auflösung
  • Unprofessionelle Aufnahmen
  • Fehlende Detailbilder

4. Vernachlässigung der Backend Keywords

  • Leere Backend-Felder
  • Wiederholung von Frontend-Keywords
  • Verwendung von Sonderzeichen

Amazon SEO vs. andere Marktplätze

Marktplatz
SEO-Fokus
Ranking-Faktoren
Besonderheiten
Amazon
Conversion Rate
Relevanz, Sales Velocity, Verfügbarkeit
Buy Box, FBA, Prime
eBay
Auktions-optimiert
Endzeit, Preis, Bewertungen
Best Offer, Sofortkauf
Google Shopping
Google SEO
Relevanz, Preis, Bewertungen
Product Feed, Schema Markup
Etsy
Handmade/Unique
Tags, Favoriten, Verkäufe
Kreative Beschreibungen

Zukunft des Amazon SEO

KI und Machine Learning

Amazon nutzt zunehmend KI für:

  • Automatische Keyword-Extraktion
  • Personalisierte Suchergebnisse
  • Predictive Analytics für Trends

Voice Search Optimierung

  • Conversational Keywords
  • Frage-basierte Suchanfragen
  • Alexa-optimierte Inhalte

Visual Search

  • Bildbasierte Suche
  • Ähnliche Produkte
  • AR/VR Integration

Verwandte Themen