Pre-Launch-Checkliste

Einführung

Eine gründliche Pre-Launch-Checkliste ist der Schlüssel für einen erfolgreichen Website-Relaunch. Sie stellt sicher, dass alle technischen, inhaltlichen und SEO-relevanten Aspekte vor dem Go-Live überprüft und optimiert werden. Diese systematische Herangehensweise minimiert Risiken und maximiert die Erfolgschancen des neuen Webauftritts.

Technische Pre-Launch-Checkliste

Server und Hosting

  • Server-Performance optimiert (Ladezeiten unter 3 Sekunden)
  • SSL-Zertifikat installiert und konfiguriert
  • CDN (Content Delivery Network) eingerichtet
  • Backup-System konfiguriert und getestet
  • Monitoring-Tools installiert (z.B. Google Analytics, Search Console)
  • Fehlerbehandlung und 404-Seiten implementiert

Datenbank und Backend

  • Datenbank optimiert und indexiert
  • Datenmigration erfolgreich durchgeführt
  • API-Endpunkte getestet und dokumentiert
  • Sicherheitsupdates installiert
  • Datenbank-Backups erstellt

SEO Pre-Launch-Checkliste

On-Page SEO

  • Title-Tags für alle Seiten optimiert (50-60 Zeichen)
  • Meta-Descriptions erstellt (150-160 Zeichen)
  • H1-H6 Hierarchie korrekt implementiert
  • Alt-Texte für alle Bilder verfasst
  • Interne Verlinkung überprüft und optimiert
  • Canonical-Tags gesetzt
  • Schema-Markup implementiert

URL-Struktur

  • URL-Redirects von alter zu neuer Struktur konfiguriert
  • 301-Weiterleitungen getestet
  • Sitemap.xml generiert und validiert
  • robots.txt überprüft und aktualisiert
  • URL-Parameter korrekt behandelt

Core Web Vitals

  • Largest Contentful Paint (LCP) unter 2,5 Sekunden
  • First Input Delay (FID) unter 100 Millisekunden
  • Cumulative Layout Shift (CLS) unter 0,1
  • PageSpeed Insights Score über 90

Content Pre-Launch-Checkliste

Inhaltsqualität

  • Alle Texte auf Rechtschreibung und Grammatik geprüft
  • Bilder optimiert und komprimiert
  • Videos optimiert und eingebettet
  • PDF-Dokumente optimiert und verlinkt
  • Kontaktinformationen aktualisiert
  • Impressum und Datenschutzerklärung überarbeitet

Mehrsprachigkeit

  • Hreflang-Tags korrekt implementiert
  • Sprachwechsler funktional
  • Übersetzungen vollständig und korrekt
  • Länderspezifische Inhalte angepasst

Funktionalität und UX

Formulare und Interaktionen

  • Kontaktformulare getestet
  • Newsletter-Anmeldung funktional
  • Suchfunktion implementiert und getestet
  • Kommentar-System aktiviert
  • Social Media Integration funktional

Responsive Design

  • Mobile Optimierung (320px - 768px)
  • Tablet Optimierung (768px - 1024px)
  • Desktop Optimierung (1024px+)
  • Touch-Navigation getestet
  • Cross-Browser-Kompatibilität sichergestellt

Sicherheit und Compliance

Datenschutz und Sicherheit

  • DSGVO-Konformität überprüft
  • Cookie-Banner implementiert
  • Datenschutzerklärung aktualisiert
  • SSL-Verschlüsselung aktiv
  • Sicherheits-Headers konfiguriert
  • Penetrationstest durchgeführt

Rechtliche Aspekte

  • Impressum vollständig und aktuell
  • AGB überarbeitet
  • Widerrufsbelehrung implementiert
  • Urheberrechte geklärt

Testing und Qualitätssicherung

Funktionalitätstests

  • Alle Links funktional
  • Formulare senden korrekte E-Mails
  • Zahlungsprozesse getestet
  • Login/Registrierung funktional
  • Admin-Bereich zugänglich

Performance-Tests

  • Ladezeiten gemessen
  • Mobile Performance getestet
  • Stress-Tests durchgeführt
  • Uptime-Monitoring aktiviert

Go-Live Vorbereitung

Launch-Planung

  • Launch-Zeitpunkt festgelegt (wenig Traffic)
  • Rollback-Plan erstellt
  • Team-Benachrichtigungen versendet
  • Monitoring intensiviert
  • Support-Bereitschaft sichergestellt

Post-Launch Monitoring

  • Google Search Console überwacht
  • Analytics-Daten kontrolliert
  • Fehler-Logs überprüft
  • User-Feedback gesammelt
  • Performance-Metriken verfolgt

Häufige Fehler vermeiden

Technische Fallstricke

  • Vergessene 301-Redirects führen zu 404-Fehlern
  • Fehlende Canonical-Tags verursachen Duplicate Content
  • Unoptimierte Bilder verlangsamen die Ladezeit
  • Fehlende SSL-Verschlüsselung schadet dem Ranking

SEO-Fallen

  • Title-Tags zu lang oder zu kurz
  • Fehlende Meta-Descriptions
  • Broken Internal Links
  • Fehlende Alt-Texte bei Bildern
  • Unstrukturierte URL-Hierarchie

Checkliste für verschiedene Website-Typen

E-Commerce Websites

  • Produktkataloge vollständig migriert
  • Zahlungsabwicklung getestet
  • Warenkorb-Funktionalität überprüft
  • Bestellbestätigungen konfiguriert
  • Retouren-Prozess dokumentiert

Corporate Websites

  • Team-Seiten aktualisiert
  • Unternehmensdaten korrekt
  • Pressebereich überarbeitet
  • Karriere-Seiten funktional
  • Investor Relations aktuell

Blog/Content Websites

  • Artikel-Kategorien strukturiert
  • Autoren-Profile erstellt
  • Kommentar-Moderation aktiviert
  • RSS-Feed konfiguriert
  • Social Sharing optimiert

Tools und Ressourcen

SEO-Tools

  • Google Search Console
  • Google PageSpeed Insights
  • Screaming Frog SEO Spider
  • GTmetrix
  • SEMrush Site Audit

Performance-Tools

  • Google Lighthouse
  • WebPageTest
  • Pingdom
  • GTmetrix
  • Chrome DevTools

Monitoring-Tools

  • Google Analytics 4
  • Google Search Console
  • Uptime Robot
  • Pingdom
  • New Relic

Verwandte Themen

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025