Strukturierte Daten

Was sind Strukturierte Daten?

Strukturierte Daten sind spezielle Markierungen in HTML, die Suchmaschinen dabei helfen, den Inhalt einer Website besser zu verstehen. Sie verwenden ein standardisiertes Format, um Informationen über Produkte, Artikel, Veranstaltungen und andere Entitäten zu beschreiben.

Vorteile von Strukturierte Daten

Strukturierte Daten bieten zahlreiche Vorteile für SEO und User Experience:

  • Rich Snippets: Bessere Darstellung in Suchergebnissen
  • Bessere Verständlichkeit: Suchmaschinen verstehen Inhalt präziser
  • Höhere CTR: Attraktivere Snippets führen zu mehr Klicks
  • Featured Snippets: Chance auf prominente Platzierung
  • Voice Search: Optimierung für Sprachsuche

Schema.org - Der Standard

Schema.org ist die von Google, Microsoft, Yahoo und Yandex unterstützte Initiative für strukturierte Daten. Es bietet über 800 verschiedene Schema-Typen für verschiedene Content-Kategorien.

Wichtige Schema-Typen

Datenstruktur-Typ
Verwendung
Beispiel
Article
Blog-Artikel, News
Zeitungsartikel, Blog-Posts
Product
E-Commerce
Produktseiten, Shop
Organization
Unternehmen
Impressum, About-Seite
LocalBusiness
Lokale Unternehmen
Restaurants, Geschäfte
Event
Veranstaltungen
Konzerte, Seminare
Recipe
Rezepte
Kochrezepte

JSON-LD - Das bevorzugte Format

JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data) ist das von Google bevorzugte Format für strukturierte Daten. Es bietet mehrere Vorteile:

Vorteile von JSON-LD

  1. Einfache Implementierung: Kann im <head> oder <body> platziert werden
  2. Wartbarkeit: Leicht zu bearbeiten und zu aktualisieren
  3. Keine HTML-Änderungen: Keine Anpassung des bestehenden HTML-Codes nötig
  4. Testen: Einfache Überprüfung mit Google Tools

JSON-LD Beispiel

{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Article",
  "headline": "Strukturierte Daten für SEO",
  "author": {
    "@type": "Person",
    "name": "Max Mustermann"
  },
  "datePublished": "2025-01-21",
  "dateModified": "2025-01-21",
  "description": "Umfassender Leitfaden zu strukturierten Daten"
}

Rich Snippets und Rich Results

Rich Snippets sind erweiterte Darstellungen in den Suchergebnissen, die durch strukturierte Daten ermöglicht werden.

Arten von Rich Results

  • Artikel-Snippets: Mit Autor, Datum und Bewertung
  • Produkt-Snippets: Mit Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen
  • FAQ-Snippets: Mit Fragen und Antworten
  • How-To-Snippets: Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
  • Event-Snippets: Mit Datum, Ort und Preis

Implementierung von Strukturierte Daten

1. Schema-Typ auswählen

Wählen Sie den passenden Schema-Typ basierend auf Ihrem Content:

  • Webseiten: WebPage, WebSite
  • Artikel: Article, BlogPosting, NewsArticle
  • Produkte: Product, Offer
  • Unternehmen: Organization, LocalBusiness
  • Personen: Person, Author

2. Eigenschaften definieren

Definieren Sie die relevanten Eigenschaften für Ihren Schema-Typ:

Eigenschaft
Beschreibung
Pflichtfeld
@type
Schema-Typ
Ja
name
Name der Entität
Meist ja
description
Beschreibung
Nein
url
URL der Seite
Nein
image
Bild-URL
Nein

3. JSON-LD Code erstellen

Erstellen Sie den JSON-LD Code mit allen erforderlichen Eigenschaften:

{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Product",
  "name": "SEO-Handbuch 2025",
  "description": "Umfassendes Handbuch für Suchmaschinenoptimierung",
  "brand": {
    "@type": "Brand",
    "name": "SEO-Verlag"
  },
  "offers": {
    "@type": "Offer",
    "price": "29.99",
    "priceCurrency": "EUR",
    "availability": "https://schema.org/InStock"
  }
}

4. Code einbinden

Fügen Sie den JSON-LD Code in den <head> Ihrer HTML-Seite ein:

<script type="application/ld+json">
{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Article",
  "headline": "Titel des Artikels",
  "author": {
    "@type": "Person",
    "name": "Autor Name"
  }
}
</script>

Testing und Validierung

Google Rich Results Test

Verwenden Sie den Google Rich Results Test, um Ihre strukturierten Daten zu überprüfen:

  1. URL-Test: Geben Sie die URL Ihrer Seite ein
  2. Code-Test: Fügen Sie den JSON-LD Code direkt ein
  3. Ergebnis prüfen: Überprüfen Sie Fehler und Warnungen

Google Search Console

Überwachen Sie Ihre strukturierten Daten in der Google Search Console:

  • Rich Results-Bericht: Zeigt alle erkannten strukturierten Daten
  • Fehler-Monitoring: Identifiziert Probleme automatisch
  • Performance-Tracking: Misst die Performance Ihrer Rich Results

Häufige Fehler vermeiden

1. Falsche Schema-Typen

  • Verwenden Sie den passenden Schema-Typ für Ihren Content
  • Vermeiden Sie generische Typen wie "Thing"
  • Prüfen Sie die Schema.org-Dokumentation

2. Fehlende Pflichtfelder

  • Implementieren Sie alle erforderlichen Eigenschaften
  • Verwenden Sie gültige Datentypen
  • Prüfen Sie die Validierung regelmäßig

3. Duplicate Content

  • Vermeiden Sie doppelte strukturierte Daten
  • Verwenden Sie Canonical-Tags bei ähnlichen Inhalten
  • Konsolidieren Sie verwandte Schemas

4. Falsche Daten

  • Stellen Sie sicher, dass die Daten korrekt sind
  • Aktualisieren Sie veraltete Informationen
  • Synchronisieren Sie mit dem sichtbaren Content

Best Practices für Strukturierte Daten

1. Qualität vor Quantität

  • Implementieren Sie nur relevante Schemas
  • Fokussieren Sie sich auf wichtige Seiten
  • Vermeiden Sie Schema-Spam

2. Regelmäßige Wartung

  • Überwachen Sie Fehler in der GSC
  • Aktualisieren Sie veraltete Daten
  • Testen Sie Änderungen vor dem Go-Live

3. Performance beachten

  • Minimieren Sie die JSON-LD Größe
  • Vermeiden Sie unnötige Verschachtelungen
  • Optimieren Sie für schnelle Ladezeiten

4. Mobile Optimierung

  • Stellen Sie sicher, dass Schemas auf allen Geräten funktionieren
  • Testen Sie auf verschiedenen Bildschirmgrößen
  • Berücksichtigen Sie mobile-spezifische Eigenschaften

Monitoring und Optimierung

KPIs für Strukturierte Daten

Überwachen Sie diese wichtigen Kennzahlen:

KPI
Beschreibung
Ziel
Rich Results Coverage
Anteil der Seiten mit Rich Results
> 80%
Error Rate
Anteil der Seiten mit Schema-Fehlern
< 5%
CTR Improvement
Klickrate-Verbesserung durch Rich Results
> 20%
Featured Snippets
Anzahl der Featured Snippets
Steigend

A/B-Testing für Rich Results

Testen Sie verschiedene Schema-Implementierungen:

  1. Verschiedene Schema-Typen: Vergleichen Sie verschiedene Ansätze
  2. Eigenschafts-Variationen: Testen Sie unterschiedliche Eigenschaften
  3. Platzierung: Experimentieren Sie mit der Position im Code
  4. Performance-Impact: Messen Sie die Auswirkungen auf die Ladezeit

Zukunft der Strukturierte Daten

KI und Machine Learning

  • Automatische Schema-Generierung: KI erstellt Schemas basierend auf Content
  • Intelligente Validierung: ML-basierte Fehlererkennung
  • Dynamische Anpassung: Automatische Optimierung basierend auf Performance

Voice Search Integration

  • Sprachoptimierte Schemas: Spezielle Eigenschaften für Voice Search
  • Konversations-Snippets: Natürlichere Darstellung in Sprachassistenten
  • Lokale Optimierung: Verbesserte lokale Suchergebnisse

Neue Schema-Typen

  • AR/VR Content: Schemas für immersive Inhalte
  • IoT Devices: Strukturierte Daten für Smart Devices
  • Blockchain Content: Schemas für dezentrale Inhalte

Checkliste für Strukturierte Daten

Vor der Implementierung

  • [ ] Passenden Schema-Typ ausgewählt
  • [ ] Alle erforderlichen Eigenschaften definiert
  • [ ] JSON-LD Code erstellt
  • [ ] Code validiert

Nach der Implementierung

  • [ ] Google Rich Results Test durchgeführt
  • [ ] Google Search Console überwacht
  • [ ] Performance gemessen
  • [ ] Regelmäßige Wartung eingeplant

Monitoring

  • [ ] Wöchentliche Fehlerprüfung
  • [ ] Monatliche Performance-Analyse
  • [ ] Quartalsweise Schema-Optimierung
  • [ ] Jährliche Strategie-Überprüfung

Verwandte Themen

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025