Page Authority
Page Authority (PA) ist eine von Moz entwickelte Kennzahl, die die Stärke einer einzelnen Webseite auf einer Skala von 1-100 vorhersagt. Im Gegensatz zur Domain Authority, die die gesamte Domain bewertet, fokussiert sich Page Authority ausschließlich auf die Autorität einer spezifischen Seite.
Die Metrik basiert auf dem PageRank-Algorithmus von Google und berücksichtigt verschiedene Faktoren wie:
- Anzahl und Qualität der eingehenden Links
- Link-Text (Ankertext)
- Relevanz der verlinkenden Seiten
- Alter der Links
- Diversität der Linkquellen
Wie wird Page Authority berechnet?
Page Authority wird durch einen maschinellen Lernalgorithmus berechnet, der auf Millionen von Seiten trainiert wurde. Der Algorithmus analysiert:
Page Authority vs. Domain Authority
Während Domain Authority die gesamte Stärke einer Domain misst, fokussiert sich Page Authority auf einzelne Seiten:
- Page Authority: Bewertet eine spezifische URL
- Domain Authority: Bewertet die gesamte Domain
- Berechnung: PA ist unabhängiger von der Domain-Stärke
- Anwendung: PA hilft bei der Bewertung einzelner Content-Pieces
Bedeutung für SEO
Page Authority ist ein wichtiger Indikator für das Ranking-Potenzial einer Seite, da sie:
- Link-Stärke misst: Höhere PA bedeutet mehr und bessere Backlinks
- Ranking-Vorhersage: Korreliert stark mit besseren SERP-Positionen
- Content-Bewertung: Hilft bei der Priorisierung von Seiten
- Konkurrenz-Analyse: Ermöglicht Vergleich mit Mitbewerbern
Page Authority optimieren
1. Interne Verlinkung verbessern
- Hub-Seiten verlinken: Von hochwertigen internen Seiten verlinken
- Ankertext optimieren: Relevante, beschreibende Ankertexte verwenden
- Kontextuelle Links: Natürliche Verlinkung im Content
2. Externe Backlinks aufbauen
- Qualität vor Quantität: Wenige hochwertige Links sind besser
- Relevante Quellen: Links von thematisch passenden Seiten
- Diversität: Links von verschiedenen Domains und IP-Adressen
- Natürliche Verteilung: Vermeidung von Link-Spam-Mustern
3. Content-Qualität steigern
- E-E-A-T Prinzip: Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness
- Tiefe und Relevanz: Umfassende, wertvolle Inhalte
- Regelmäßige Updates: Frischer Content signalisiert Relevanz
- User Engagement: Hohe Verweildauer und niedrige Bounce Rate
Page Authority messen
Moz Tools
- Moz Link Explorer: Detaillierte PA-Analyse
- MozBar: Browser-Erweiterung für schnelle Checks
- Moz Pro: Umfassende SEO-Analyse
Alternative Tools
- Ahrefs: Domain Rating als Alternative
- SEMrush: Authority Score
- Majestic: Trust Flow und Citation Flow
Häufige Fehler vermeiden
Warnung: Page Authority kann nicht direkt manipuliert werden - nur durch echte SEO-Maßnahmen verbessert
1. Link-Spam vermeiden
- Keine gekauften Links: Verstößt gegen Google-Richtlinien
- Natürliche Verteilung: Vermeidung von Link-Farmen
- Qualität kontrollieren: Nur von vertrauenswürdigen Quellen
2. Over-Optimization
- Ankertext-Diversität: Nicht nur Keyword-Ankertexte
- Link-Geschwindigkeit: Keine plötzlichen Link-Spikes
- Natürliches Wachstum: Kontinuierliche, organische Entwicklung
3. Vernachlässigung der Grundlagen
- Technisches SEO: Schnelle Ladezeiten, mobile Optimierung
- Content-Qualität: Hochwertige, relevante Inhalte
- Nutzererfahrung: Intuitive Navigation und Design
Page Authority in der Praxis
Content-Strategie
- High-PA-Seiten identifizieren: Bestehende starke Seiten finden
- Content-Cluster aufbauen: Thematisch verwandte Inhalte gruppieren
- Link-Equity verteilen: Starke Seiten mit schwächeren verlinken
- Neue Inhalte fördern: Von etablierten Seiten zu neuen Content verlinken
Konkurrenz-Analyse
- PA-Vergleich: Eigene Seiten mit Konkurrenten vergleichen
- Link-Gap-Analyse: Fehlende Backlink-Opportunitäten finden
- Content-Gaps: Themen identifizieren, die Konkurrenten abdecken
Monitoring und Tracking
Wichtige KPIs
Tools für das Monitoring
- Google Search Console: Organischer Traffic und Rankings
- Moz Pro: PA-Tracking und Backlink-Monitoring
- Ahrefs: Umfassende SEO-Analyse
- Screaming Frog: Technische SEO-Überwachung
Zukunft der Page Authority
Mit der Weiterentwicklung von Google's Algorithmen und der zunehmenden Bedeutung von User Experience wird Page Authority weiterhin relevant bleiben, aber:
- E-A-T Fokus: Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness gewinnen an Bedeutung
- Content-Qualität: Hochwertige Inhalte werden wichtiger als reine Link-Metriken
- User Signals: Engagement-Metriken fließen stärker in die Bewertung ein
- KI-Integration: Machine Learning verbessert die Vorhersagegenauigkeit