Ranking-Faktoren sind die Kriterien, nach denen Suchmaschinen wie Google Websites bewerten und in den Suchergebnissen positionieren. Diese Faktoren bestimmen maßgeblich, welche Seiten für bestimmte Suchbegriffe angezeigt werden.
On-Page Ranking-Faktoren
On-Page Faktoren beziehen sich auf die Optimierung der Website selbst:
Faktor
Beschreibung
Wichtigkeit
Title-Tag
Der Seitentitel im HTML-Head
Sehr hoch
Meta-Description
Kurze Beschreibung der Seite
Hoch
H1-Überschrift
Hauptüberschrift der Seite
Sehr hoch
Content-Qualität
Relevanz und Tiefe des Inhalts
Sehr hoch
Interne Verlinkung
Links zu anderen Seiten der Website
Hoch
Off-Page Ranking-Faktoren
Off-Page Faktoren beziehen sich auf externe Signale:
Faktor
Beschreibung
Wichtigkeit
Backlinks
Externe Links zur Website
Sehr hoch
Domain-Autorität
Vertrauenswürdigkeit der Domain
Sehr hoch
Social Signals
Shares und Mentions in sozialen Medien
Mittel
Brand Mentions
Erwähnungen der Marke ohne Link
Mittel
Technical SEO Faktoren
Technische Aspekte der Website-Optimierung:
Faktor
Beschreibung
Wichtigkeit
Ladegeschwindigkeit
Geschwindigkeit des Seitenaufbaus
Sehr hoch
Mobile-First
Optimierung für mobile Geräte
Sehr hoch
Core Web Vitals
LCP, FID, CLS Metriken
Sehr hoch
SSL-Zertifikat
Verschlüsselte HTTPS-Verbindung
Hoch
Content-bezogene Faktoren
Faktoren, die sich auf den Inhalt beziehen:
- Keyword-Dichte: Häufigkeit der Zielkeywords im Text
- LSI-Keywords: Semantisch verwandte Begriffe
- Content-Länge: Umfang und Tiefe des Inhalts
- Freshness: Aktualität und Regelmäßigkeit der Updates
- E-A-T: Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness
User Experience Faktoren
Faktoren, die die Benutzererfahrung beeinflussen:
- Bounce Rate: Anteil der Besucher, die sofort wieder gehen
- Dwell Time: Verweildauer auf der Seite
- Click-Through-Rate: Anteil der Klicks in den Suchergebnissen
- Pogo-Sticking: Schnelles Zurückkehren zu den Suchergebnissen
Fazit
Ranking-Faktoren sind vielfältig und ändern sich kontinuierlich. Eine erfolgreiche SEO-Strategie muss alle relevanten Faktoren berücksichtigen und ausbalancieren. Dabei stehen Content-Qualität, technische Optimierung und User Experience im Vordergrund.