Rezepte Rich Results

Rezepte Rich Results sind spezielle SERP-Features, die Rezeptinhalte in den Google-Suchergebnissen visuell ansprechend und strukturiert darstellen. Sie zeigen wichtige Informationen wie Bewertungen, Zubereitungszeit, Kalorien und Bilder direkt in den Suchergebnissen an.

Rich Results vs. Standard-Listings

Aspekt
Standard-Listing
Rich Results
Darstellung
Nur Text und Link
Bilder, Sterne, Zusatzinfos
CTR
Standard
+20-40% höher
Platzbedarf
Kompakt
Größer, auffälliger

Vorteile von Rezepte Rich Results

1. Erhöhte Sichtbarkeit

  • Größere Darstellung in den SERPs
  • Auffällige visuelle Elemente
  • Bessere Click-Through-Rates

2. Strukturierte Information

  • Klare Darstellung wichtiger Rezeptdaten
  • Schnelle Übersicht für Nutzer
  • Verbesserte User Experience

3. Vertrauensaufbau

  • Bewertungen und Sterne sichtbar
  • Autor-Informationen
  • Professionelle Darstellung

CTR-Verbesserung durch Rich Results

Durchschnittliche Steigerung der Click-Through-Rate um 25-35% bei korrekt implementierten Rezepte Rich Results.

Schema.org Markup für Rezepte

Grundlegende Recipe Schema-Struktur

{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Recipe",
  "name": "Spaghetti Carbonara",
  "author": {
    "@type": "Person",
    "name": "Chef Mario"
  },
  "datePublished": "2025-01-15",
  "description": "Klassische italienische Pasta mit Eiern und Speck",
  "image": "https://example.com/carbonara.jpg",
  "prepTime": "PT15M",
  "cookTime": "PT20M",
  "totalTime": "PT35M",
  "recipeYield": "4 Portionen",
  "recipeCategory": "Hauptgericht",
  "recipeCuisine": "Italienisch",
  "nutrition": {
    "@type": "NutritionInformation",
    "calories": "520 kcal"
  },
  "aggregateRating": {
    "@type": "AggregateRating",
    "ratingValue": "4.8",
    "reviewCount": "127"
  }
}

Erweiterte Schema-Eigenschaften

Eigenschaft
Beschreibung
Pflicht
Beispiel
name
Rezeptname
Ja
"Spaghetti Carbonara"
author
Autor des Rezepts
Ja
Person oder Organization
datePublished
Veröffentlichungsdatum
Ja
"2025-01-15"
description
Kurze Rezeptbeschreibung
Ja
Max. 160 Zeichen
image
Rezeptbild
Ja
Mind. 1200x630px
prepTime
Vorbereitungszeit
Empfohlen
"PT15M" (15 Minuten)
cookTime
Kochzeit
Empfohlen
"PT20M" (20 Minuten)
totalTime
Gesamtzeit
Empfohlen
"PT35M" (35 Minuten)
recipeYield
Portionen
Empfohlen
"4 Portionen"
recipeCategory
Kategorie
Empfohlen
"Hauptgericht", "Dessert"
recipeCuisine
Küche
Empfohlen
"Italienisch", "Deutsch"

Zutaten und Anweisungen strukturieren

Zutaten-Liste (ingredients)

"recipeIngredient": [
  "400g Spaghetti",
  "200g Speck (gewürfelt)",
  "4 Eier",
  "100g Pecorino Romano (gerieben)",
  "Schwarzer Pfeffer",
  "Salz"
]

Schritt-für-Schritt-Anweisungen (instructions)

"recipeInstructions": [
  {
    "@type": "HowToStep",
    "text": "Spaghetti in kochendem Salzwasser al dente kochen"
  },
  {
    "@type": "HowToStep", 
    "text": "Speck in einer Pfanne knusprig braten"
  },
  {
    "@type": "HowToStep",
    "text": "Eier mit Käse und Pfeffer verquirlen"
  },
  {
    "@type": "HowToStep",
    "text": "Heiße Nudeln mit Speck vermischen und Eier-Mischung unterrühren"
  }
]

Schema-Implementierung

  1. Rezeptdaten sammeln
  2. Schema-Struktur erstellen
  3. JSON-LD generieren
  4. Testen
  5. Implementieren

Bilder für Rezepte optimieren

Bildanforderungen

Aspekt
Mindestanforderung
Optimal
Format
Auflösung
1200x630px
1920x1080px
JPG, WebP
Seitenverhältnis
16:9
16:9
Landscape
Dateigröße
< 1MB
< 500KB
Komprimiert
Alt-Text
Pflicht
Detailliert
Beschreibend

Bild-Optimierung Best Practices

  1. Hochwertige Fotos verwenden
    • Professionelle Food-Fotografie
    • Gute Beleuchtung
    • Ansprechende Präsentation
  2. Mehrere Bilder nutzen
    • Hauptbild (fertiges Gericht)
    • Zutaten-Bild
    • Zubereitungsschritte
  3. Alt-Tags optimieren
    • Beschreibende Alt-Texte
    • Keywords einbauen
    • Kontext beachten

Rezept-Bilder Checkliste

  • Auflösung mindestens 1200x630px
  • Optimale Formate (JPG, WebP)
  • Dateigröße unter 1MB
  • Beschreibender Alt-Text
  • Hohe Bildqualität
  • Gute Beleuchtung
  • Professionelle Komposition
  • Mehrere Winkel zeigen

Bewertungen und Reviews integrieren

AggregateRating Schema

"aggregateRating": {
  "@type": "AggregateRating",
  "ratingValue": "4.8",
  "reviewCount": "127",
  "bestRating": "5",
  "worstRating": "1"
}

Einzelne Reviews

"review": [
  {
    "@type": "Review",
    "author": {
      "@type": "Person",
      "name": "Maria Schmidt"
    },
    "datePublished": "2025-01-10",
    "reviewBody": "Absolut lecker! Das Rezept ist einfach nachzukochen.",
    "reviewRating": {
      "@type": "Rating",
      "ratingValue": "5"
    }
  }
]

Nährwerte und Allergene

NutritionInformation Schema

"nutrition": {
  "@type": "NutritionInformation",
  "calories": "520 kcal",
  "fatContent": "18g",
  "saturatedFatContent": "8g",
  "carbohydrateContent": "65g",
  "sugarContent": "3g",
  "proteinContent": "22g",
  "fiberContent": "3g",
  "sodiumContent": "800mg",
  "cholesterolContent": "120mg"
}

Allergene kennzeichnen

"recipeIngredient": [
  {
    "@type": "Ingredient",
    "name": "Weizenmehl",
    "allergens": ["Gluten"]
  },
  {
    "@type": "Ingredient", 
    "name": "Milch",
    "allergens": ["Laktose"]
  }
]

Technische Implementierung

JSON-LD Einbettung

<script type="application/ld+json">
{
  "@context": "https://schema.org",
  "@type": "Recipe",
  // ... Schema-Daten
}
</script>

Microdata Alternative

<div itemscope itemtype="https://schema.org/Recipe">
  <h1 itemprop="name">Spaghetti Carbonara</h1>
  <span itemprop="author" itemscope itemtype="https://schema.org/Person">
    <span itemprop="name">Chef Mario</span>
  </span>
  <time itemprop="datePublished" datetime="2025-01-15">15. Januar 2025</time>
  <p itemprop="description">Klassische italienische Pasta</p>
  <img itemprop="image" src="carbonara.jpg" alt="Spaghetti Carbonara">
</div>

Schema-Testing

  1. Rich Results Test
  2. Schema Validator
  3. Google Search Console
  4. Live-Monitoring

Häufige Fehler vermeiden

1. Fehlende Pflichtfelder

  • Problem: name, author, datePublished fehlen
  • Lösung: Alle erforderlichen Felder ausfüllen

2. Falsche Zeitformate

  • Problem: "15 Minuten" statt "PT15M"
  • Lösung: ISO 8601 Duration Format verwenden

3. Ungültige Bilder

  • Problem: Bilder nicht erreichbar oder zu klein
  • Lösung: Mindestauflösung 1200x630px, HTTPS

4. Doppelte Schema-Markups

  • Problem: Mehrere Recipe-Schemas auf einer Seite
  • Lösung: Nur ein Recipe-Schema pro Seite

Warnung: Doppelte Schema-Markups können zu Fehlern in der Google Search Console führen

Monitoring und Optimierung

Google Search Console

  1. Rich Results Bericht prüfen
    • Anzahl der Seiten mit Rich Results
    • Fehler identifizieren
    • Performance überwachen
  2. Validierung durchführen
    • Rich Results Test Tool
    • Schema Markup Validator
    • Mobile-Friendly Test

Performance-Metriken

Metrik
Zielwert
Messung
Tool
Rich Results Coverage
> 90%
GSC Bericht
Google Search Console
CTR Verbesserung
> 20%
Vorher/Nachher
GSC, GA4
Schema-Fehler
0
Validierung
Rich Results Test
Bild-Ladezeit
< 2s
PageSpeed
PageSpeed Insights

Best Practices für Rezepte Rich Results

Content-Qualität

  1. Einzigartige Rezepte erstellen
    • Originale Inhalte
    • Detaillierte Anweisungen
    • Persönliche Tipps
  2. Regelmäßig aktualisieren
    • Saisonale Anpassungen
    • Feedback einarbeiten
    • Neue Varianten hinzufügen
  3. Nutzerfreundlich gestalten
    • Klare Struktur
    • Lesbare Schriftgrößen
    • Mobile Optimierung

SEO-Optimierung

  1. Keywords strategisch platzieren
    • In Rezeptname
    • In Beschreibung
    • In Zutatenliste
  2. Interne Verlinkung
    • Ähnliche Rezepte verlinken
    • Kategorien nutzen
    • Breadcrumbs implementieren
  3. Externe Signale
    • Social Media Shares
    • Backlinks von Food-Blogs
    • Influencer-Kooperationen

Tipp: Nutze saisonale Keywords und Trends für bessere Sichtbarkeit

Verwandte Themen

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025