Landing Pages Performance

Landing Pages Performance umfasst alle wichtigen Kennzahlen, die den Erfolg Ihrer Zielseiten messen. Diese Metriken sind entscheidend für SEO, da sie direkten Einfluss auf das Ranking und die User Experience haben.

Was sind Landing Pages Performance Metriken?

Metrik
Zielwert
Messung
SEO-Relevanz
Bounce Rate
< 40%
Google Analytics
Hoch
Conversion Rate
> 2%
Goals/Events
Sehr hoch
Dwell Time
> 2 Minuten
Google Analytics
Hoch
Page Speed
< 3 Sekunden
PageSpeed Insights
Sehr hoch
CTR (SERP)
> 3%
Search Console
Sehr hoch

Die wichtigsten Landing Page Performance Metriken

1. Bounce Rate und Exit Rate

Die Bounce Rate misst den Anteil der Besucher, die nach dem Betrachten nur einer Seite die Website verlassen. Für Landing Pages ist eine niedrige Bounce Rate entscheidend.

Optimierungsstrategien:

  • Relevante, hochwertige Inhalte
  • Klare Call-to-Actions
  • Schnelle Ladezeiten
  • Mobile Optimierung

2. Conversion Rate

Die Conversion Rate ist der wichtigste KPI für Landing Pages. Sie misst den Anteil der Besucher, die eine gewünschte Aktion durchführen.

Faktoren für hohe Conversion Rates:

  • Klare Value Proposition
  • Vertrauensbildende Elemente
  • Optimierte Formulare
  • Social Proof

3. Dwell Time und Time on Page

Dwell Time ist die Zeit, die ein Nutzer auf der Seite verbringt, bevor er zur SERP zurückkehrt. Diese Metrik ist ein wichtiger Ranking-Faktor.

Zielwerte:

  • Blog-Artikel: 2-5 Minuten
  • Produktseiten: 1-3 Minuten
  • Service-Seiten: 2-4 Minuten

4. Page Speed und Core Web Vitals

Die Ladegeschwindigkeit ist ein direkter Ranking-Faktor und beeinflusst die User Experience erheblich.

Core Web Vitals Ziele:

  • LCP (Largest Contentful Paint): < 2,5 Sekunden
  • FID (First Input Delay): < 100 Millisekunden
  • CLS (Cumulative Layout Shift): < 0,1

Landing Page Optimierung für SEO

Content-Optimierung

Hochwertiger, relevanter Content ist die Grundlage für erfolgreiche Landing Pages.

Best Practices:

  • Keyword-optimierte Überschriften
  • Strukturierte Inhalte mit H1-H6
  • Interne Verlinkung
  • Call-to-Actions

Technische Optimierung

Die technische Optimierung ist entscheidend für SEO-Erfolg.

Wichtige technische Aspekte:

  • Responsive Design
  • Schnelle Ladezeiten
  • Schema Markup
  • Optimierte Meta-Tags

User Experience (UX) Optimierung

Die User Experience hat direkten Einfluss auf SEO-Rankings.

UX-Faktoren:

  • Intuitive Navigation
  • Klare Struktur
  • Lesbarkeit
  • Accessibility

Messung und Monitoring

Google Analytics 4 Setup

Richten Sie Conversion-Tracking und E-Commerce-Tracking korrekt ein.

Wichtige Events:

  • page_view
  • scroll
  • click
  • conversion

Google Search Console

Nutzen Sie die Search Console für SEO-spezifische Metriken.

Wichtige Berichte:

  • Leistung
  • URL-Prüfung
  • Core Web Vitals
  • Mobile Usability

A/B-Testing für Landing Pages

Testen Sie verschiedene Versionen Ihrer Landing Pages, um die Performance zu optimieren.

Testbare Elemente:

  • Headlines
  • Call-to-Actions
  • Bilder
  • Formulare
  • Layout

Häufige Landing Page Probleme

1. Hohe Bounce Rate

Ursachen:

  • Irrelevante Inhalte
  • Schlechte User Experience
  • Langsame Ladezeiten
  • Mobile Probleme

2. Niedrige Conversion Rate

Ursachen:

  • Unklare Value Proposition
  • Fehlende Vertrauenssignale
  • Komplizierte Formulare
  • Schwache Call-to-Actions

3. Schlechte Core Web Vitals

Ursachen:

  • Unoptimierte Bilder
  • Render-blocking JavaScript
  • Große CSS-Dateien
  • Server-Probleme

Landing Page Performance Tools

Kostenlose Tools

  • Google PageSpeed Insights
  • Google Search Console
  • Google Analytics
  • GTmetrix

Premium Tools

  • Ahrefs
  • SEMrush
  • Hotjar
  • Optimizely

Letzte Aktualisierung: 21. Oktober 2025