Alt-Tag Best Practices
Was sind Bildalternativen?
Alt-Tags (Alternative Text) sind HTML-Attribute, die eine textuelle Beschreibung von Bildern bereitstellen. Sie dienen primär der Barrierefreiheit, indem sie Screenreadern und anderen assistiven Technologien helfen, den Inhalt von Bildern zu verstehen. Gleichzeitig sind sie ein wichtiger SEO-Faktor, der Suchmaschinen dabei unterstützt, den Kontext und die Relevanz von Bildern zu erfassen.
Warum sind Alt-Tags wichtig für SEO?
Alt-Tags spielen eine zentrale Rolle in der Suchmaschinenoptimierung, da sie:
- Bildindexierung verbessern: Suchmaschinen können Bilder besser kategorisieren und indexieren
- Kontext vermitteln: Sie helfen Suchmaschinen, den Zusammenhang zwischen Bild und Content zu verstehen
- Keyword-Relevanz signalisieren: Optimierte Alt-Tags können die Relevanz für bestimmte Suchbegriffe erhöhen
- User Experience steigern: Sie verbessern die Barrierefreiheit und damit die Gesamtqualität der Website
Grundlegende Alt-Tag Best Practices
1. Beschreibend und präzise schreiben
Alt-Texte sollten das Bild präzise und objektiv beschreiben, ohne unnötige Details oder Marketing-Sprache.
Gut:
<img src="red-apple.jpg" alt="Roter Apfel auf weißem Hintergrund">
Schlecht:
<img src="red-apple.jpg" alt="Der beste und leckerste rote Apfel der Welt">
2. Kontext berücksichtigen
Der Alt-Text sollte den Kontext der Seite widerspiegeln und erklären, warum das Bild relevant ist.
Beispiel für einen Blog-Artikel über gesunde Ernährung:
<img src="apple-slice.jpg" alt="Apfelscheibe als gesunder Snack für Kinder">
3. Länge optimieren
Alt-Texte sollten zwischen 5-15 Wörtern lang sein - lang genug, um beschreibend zu sein, aber kurz genug, um nicht zu überladen.
Optimal:
<img src="team-meeting.jpg" alt="Vierköpfiges Team bei Besprechung im Konferenzraum">
4. Suchbegriffe natürlich integrieren
Keywords sollten nur dann verwendet werden, wenn sie natürlich in die Beschreibung passen.
Gut:
<img src="seo-Hilfsmittel.jpg" alt="SEO-Tools Dashboard mit Keyword-Analyse">
Schlecht:
<img src="seo-tools.jpg" alt="SEO SEO SEO Tools Keyword Research">
Spezielle Alt-Tag Strategien
Dekorative Bilder
Dekorative Bilder, die keinen informativen Wert haben, sollten leere Alt-Tags erhalten:
<img src="decorative-border.jpg" alt="">
Funktionalen Bilder
Bilder, die als Buttons oder Links fungieren, sollten ihre Funktion beschreiben:
<img src="download-button.jpg" alt="PDF-Download starten">
Diagramme und Diagramme
Komplexe visuelle Inhalte benötigen detaillierte Beschreibungen:
<img src="seo-process-flowchart.jpg" alt="SEO-Prozess-Flowchart: Keyword-Recherche → Content-Erstellung → On-Page-Perfektionierung → Linkbuilding → Monitoring">
Häufige Alt-Tag Fehler vermeiden
Alt-Tag Optimierung für verschiedene Bildtypen
Produktbilder
E-Commerce Optimierung:
<img src="laptop-dell-xps13.jpg" alt="Dell XPS 13 Laptop in Silber mit 13-Zoll Display">
Team-Fotos
Personenbilder:
<img src="ceo-portrait.jpg" alt="Dr. Maria Schmidt, CEO der Firma TechSolutions">
Screenshots
Software-Demonstrationen:
<img src="dashboard-screenshot.jpg" alt="Analytics Dashboard mit Traffic-Übersicht und Conversion-Raten">
Diagramme und Charts
Datenvisualisierungen:
<img src="quarterly-revenue-chart.jpg" alt="Säulendiagramm: Q1-Q4 Umsatzentwicklung 2024, steigender Trend">
Technische Implementierung
HTML-Struktur
<img src="bild.jpg"
alt="Beschreibung des Bildes"
title="Zusätzlicher Tooltip-Text (optional)"
width="800"
height="600">
Responsive Bilder
<picture>
<source media="(min-width: 800px)" srcset="large-image.jpg">
<source media="(min-width: 400px)" srcset="medium-image.jpg">
<img src="small-image.jpg" alt="Beschreibung für alle Bildgrößen">
</picture>
Alt-Tag Checkliste
Vor der Veröffentlichung prüfen:
- ✅ Alt-Attribut ist vorhanden
- ✅ Text beschreibt das Bild präzise
- ✅ Länge zwischen 5-15 Wörtern
- ✅ Keywords natürlich integriert
- ✅ Kontext der Seite berücksichtigt
- ✅ Keine redundanten Wörter wie "Bild von"
- ✅ Dekorative Bilder haben leere Alt-Tags
- ✅ Funktionalen Bilder beschreiben ihre Funktion
Tools für Alt-Tag Optimierung
Automatische Prüfung:
- WAVE (Web Accessibility Evaluation Tool)
- axe DevTools Browser Extension
- Lighthouse Accessibility Audit
Manuelle Überprüfung:
- Screenreader-Test mit NVDA oder JAWS
- Browser-Entwicklertools für Alt-Tag Anzeige
- SEO-Tools wie Screaming Frog
Messung des Alt-Tag Erfolgs
KPIs für Alt-Tag Performance:
- Bildindexierung: Anzahl indexierter Bilder in der Google Search Console
- Bild-Traffic: Organischer Traffic über Google Images
- Accessibility Score: Verbesserung der Barrierefreiheits-Bewertung
- User Engagement: Verweildauer und Bounce Rate auf Bildseiten
Zukunft der Alt-Tag Optimierung
Mit der Entwicklung von KI und Machine Learning werden Alt-Tags noch wichtiger:
- Automatische Bilderkennung: Google kann Bilder besser verstehen, aber Alt-Tags bleiben wichtig für Kontext
- Voice Search: Alt-Tags werden für Sprachassistenten immer relevanter
- Visual Search: Optimierte Alt-Tags verbessern die Auffindbarkeit in visuellen Suchmaschinen