Google Business Profile

Was ist Google Business Profile?

Google Business Profile (ehemals Google My Business) ist ein kostenloses Tool von Google, das Unternehmen dabei hilft, ihre lokale Präsenz in den Google-Suchergebnissen zu optimieren. Es ermöglicht es Unternehmen, ihre Geschäftsinformationen zu verwalten, Kundenbewertungen zu sammeln und mit potenziellen Kunden zu interagieren.

Plattform
Fokus
SEO-Vorteile
Kosten
Google Business Profile
Lokale Suche
Hoch
Kostenlos
Facebook Business
Social Media
Mittel
Kostenlos + Werbung
Yelp
Bewertungen
Niedrig
Kostenlos + Premium

Warum ist Google Business Profile wichtig für SEO?

Google Business Profile spielt eine entscheidende Rolle im lokalen SEO, da es:

  • Lokale Sichtbarkeit erhöht: Erscheint in Google Maps und lokalen Suchergebnissen
  • Vertrauen aufbaut: Authentische Bewertungen und vollständige Geschäftsinformationen
  • Direkte Kundeninteraktion: Messaging, Anrufe und Website-Besuche
  • Lokale Rankings verbessert: Relevante Signale für Google's lokale Algorithmen

Lokale Suchstatistiken

  • 46% aller Google-Suchen haben lokale Absicht
  • 88% der Nutzer suchen lokal auf dem Handy

Grundlegende Optimierung

1. Geschäftsinformationen vervollständigen

Essenzielle Daten:

  • Geschäftsname (exakt wie auf Schildern)
  • Adresse (vollständig und konsistent)
  • Telefonnummer (lokale Nummer bevorzugt)
  • Website-URL
  • Öffnungszeiten (täglich aktualisiert)
  • Geschäftskategorien (primär + sekundär)

Wichtig: Alle Informationen müssen NAP-konsistent (Name, Address, Phone) sein - überall im Web identisch

2. Geschäftskategorien optimieren

Primäre Kategorie:

  • Wähle die spezifischste verfügbare Kategorie
  • Nutze Keywords, die Kunden verwenden würden
  • Ändere nur bei deutlicher Verbesserung

Sekundäre Kategorien:

  • Bis zu 9 zusätzliche Kategorien
  • Ergänzen die primäre Kategorie
  • Zeigen Geschäftsvielfalt auf

Kategorie-Optimierung Checkliste

  • Primäre Kategorie wählen
  • Sekundäre Kategorien hinzufügen
  • Keywords prüfen
  • Konkurrenz analysieren
  • Relevanz bewerten
  • Regelmäßig überprüfen
  • Lokale Begriffe integrieren
  • Kundenfeedback berücksichtigen

3. Beschreibung und Attribute

Geschäftsbeschreibung:

  • Maximal 750 Zeichen
  • Keywords natürlich einbauen
  • Unique Value Proposition hervorheben
  • Call-to-Action einbauen

Geschäftsattribute:

  • Alle relevanten Attribute ausfüllen
  • Barrierefreiheit angeben
  • Zahlungsmethoden auflisten
  • Besondere Services hervorheben

Google Posts für lokales SEO

Google Posts sind kurze Updates, die direkt in Ihrem Google Business Profile erscheinen:

Post-Typen:

  • Was ist neu: Updates über Ihr Unternehmen
  • Ereignisse: Veranstaltungen und Termine
  • Angebote: Rabatte und Sonderaktionen
  • Produkte: Neue Produkte oder Services

Google Posts Strategie

  1. Content-Planung
  2. Post-Erstellung
  3. Keyword-Integration
  4. Veröffentlichung
  5. Performance-Tracking
  6. Optimierung

Best Practices für Google Posts:

  • Regelmäßig veröffentlichen (2-3x pro Woche)
  • Hochwertige Bilder verwenden
  • Call-to-Action einbauen
  • Keywords natürlich integrieren
  • Lokale Relevanz betonen

Bewertungsmanagement

Bewertungen sammeln

Strategien für mehr Bewertungen:

  • Direkte Anfrage nach Service
  • E-Mail-Follow-ups
  • QR-Codes in der Filiale
  • Website-Integration
  • Social Media Verlinkung
Methode
Effektivität
Aufwand
Empfehlung
E-Mail Follow-up
85%
Niedrig
⭐⭐⭐⭐⭐
QR-Code
70%
Mittel
⭐⭐⭐⭐
Website Integration
60%
Hoch
⭐⭐⭐

Bewertungen beantworten

Antwort-Guidelines:

  • Professionell und höflich antworten
  • Individuell auf jeden Kommentar eingehen
  • Probleme offline lösen
  • Danksagungen für positive Bewertungen
  • Konstruktive Kritik annehmen

Bewertungsmanagement Checkliste

  • Bewertungen überwachen
  • Schnell antworten
  • Probleme lösen
  • Positive Bewertungen fördern
  • Negative Bewertungen professionell behandeln
  • Regelmäßig nachfragen
  • Feedback sammeln
  • Verbesserungen umsetzen
  • Kundenbeziehungen pflegen
  • Performance tracken

Lokale SEO-Optimierung

NAP-Konsistenz

Name, Address, Phone (NAP) müssen überall identisch sein:

  • Google Business Profile
  • Website
  • Verzeichnisse
  • Social Media
  • Print-Materialien

Warnung: NAP-Inkonsistenzen können zu Ranking-Verlusten führen

Lokale Keywords

Keyword-Strategie:

  • "Service + Standort" Kombinationen
  • Long-Tail Keywords nutzen
  • Lokale Branchenbegriffe
  • Nachbarschaftsnamen einbauen

Beispiele:

  • "Zahnarzt München Schwabing"
  • "Pizzeria Lieferung Berlin Mitte"
  • "Friseur Termin Hamburg Altona"

Messaging und Kundeninteraktion

Google Business Profile Messaging

Vorteile des Messaging:

  • Direkter Kundenkontakt
  • Schnelle Antwortzeiten
  • Lead-Generierung
  • Kundenzufriedenheit steigern

Best Practices:

  • Automatische Antworten einrichten
  • Innerhalb von 24h antworten
  • Professioneller Ton
  • Häufige Fragen vorbereiten

Messaging-Performance

  • 70% höhere Conversion-Rate bei schnellen Antworten
  • 85% der Kunden erwarten Antwort innerhalb 24h

Performance-Monitoring

Wichtige Metriken

Engagement-Metriken:

  • Profilaufrufe
  • Website-Klicks
  • Anrufe
  • Routen-Anfragen
  • Messaging-Nachrichten

Suchmetriken:

  • Suchanfragen (direkt + discovery)
  • Suchanfragen mit Aktionen
  • Suchanfragen mit Fotos
  • Suchanfragen mit Posts
KPI
Bedeutung
Zielwert
Messung
Profilaufrufe
Hoch
Steigend
Wöchentlich
Website-Klicks
Sehr hoch
Steigend
Täglich
Anrufe
Sehr hoch
Steigend
Täglich

Google Business Profile Insights

Datenquellen:

  • Google Business Profile Dashboard
  • Google Search Console
  • Google Analytics
  • Drittanbieter-Tools

Regelmäßige Analyse:

  • Wöchentliche Performance-Reviews
  • Monatliche Trend-Analysen
  • Quartalsweise Strategie-Anpassungen

Häufige Fehler vermeiden

Technische Fehler

Vermeiden Sie:

  • Doppelte Einträge
  • Falsche Kategorien
  • Unvollständige Informationen
  • Veraltete Öffnungszeiten
  • Schlechte Bildqualität

Warnung: Doppelte Einträge können zu Ranking-Verlusten und Verwirrung bei Kunden führen

Content-Fehler

Häufige Probleme:

  • Keyword-Stuffing in Beschreibungen
  • Generische Beschreibungen
  • Fehlende Call-to-Actions
  • Unprofessionelle Bilder
  • Vernachlässigte Posts

Advanced Optimierung

Lokale Schema-Markup

Structured Data für lokale SEO:

  • LocalBusiness Schema
  • Organization Schema
  • Review Schema
  • Event Schema

Schema-Implementation

  1. Schema-Typ wählen
  2. JSON-LD erstellen
  3. Testen
  4. Implementieren
  5. Überwachen

Lokale Content-Strategie

Content-Ideen:

  • Standort-spezifische Blogposts
  • Lokale Events und News
  • Community-Engagement
  • Lokale Keywords integrieren

Verwandte Themen